Hallo Radelfreunde, heute treffen wir uns das erste Mal wieder um 18 Uhr am Brunnen auf dem Hildegardsplatz. Ankunft ca. 20 Uhr am SHARKS beim Eisstadion. Wir hoffen, dass viele Lust zum Radeln haben. Bis dahin Petra und Josef
Wir radeln jeden Dienstag, bei schönem Wetter, um 18 Uhr vom…
Eine wieder wachsende Zahl von Reisenden entscheidet sich für einen Radurlaub. Laut ADFC-Radreiseanalyse haben 2021 rund vier Millionen Menschen eine Radreise unternommen. Das sind eine halbe Million mehr als 2020, aber weniger als vor der Pandemie.
In den Mitgliedernachrichten antwortet ADFC-Bundesvorsitzende Rebecca Peters (25) auf diese Frage:
„Nirgendwo sonst habe ich als junger Mensch die Gelegenheit, so viel zu gestalten und zu bewegen und gleichzeitig zu lernen. Ich kann meinen Visionen eine konkrete Form geben und im gleichen Zug…
Die Initiative „Kempten muss handeln“ feiert ihr zweijähriges Jubiläum. Im Rahmen einer Bürgersprechstunde wurden am 25. Januar 2022 Kemptens Oberbürgermeister und den Stadträten die Unterschriften der Unterstützer übergeben. Dabei wies das Aktionsbündnis auch auf die Dringlichkeit hin, Maßnahmen im…
Die Stadt Kempten hat die Hauptbereisung der AGFK Bayern (Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen in Bayern e. V.) knapp und nur unter Auflagen bestanden. Damit fiel die Entscheidung der Bewertungskommission im Sinne des ADFC Kempten-Oberallgäu aus.
Die letzte Kemptener „Radeln for future“-Demonstration in diesem Jahr findet am Freitag, dem 1. Oktober um 16 Uhr statt und startet wie gewohnt am Hildegardplatz. Sie steht unter dem Motto: Eine moderne Verkehrspolitik ist Klimaschutz! Deshalb fordern der ADFC Kempten-Oberallgäu und Fridays for…
Das Wetter ist schön und die Natur lädt zu Ausflügen mit dem Fahrrad ein. In die Schule fahren gerade in den Sommermonaten viele Grundschüler mit dem Fahrrad. Aus diesem Grund findet an der Grundschule Krugzell jedes Jahr eine Projektwoche zum Thema „Richtig Radfahren“ statt, dieses Jahr in…