Ein Hauptanliegen der Klimaschutzarbeit des Landkreises Oberallgäu ist es, Klimaschutz mit und für die Menschen in unserer Region zu machen. Dazu wurden in den letzten Jahren im Rahmen des Projekts „Masterplan 100% Klimaschutz im Oberallgäu“ immer wieder Veranstaltungen durchgeführt, um mit den Menschen ins Gespräch zu kommen.
In diesem Jahr sind größere Veranstaltungen aufgrund der Corona-Pandemie leider nicht durchführbar, doch es gibt Alternativen. Unter dem Link https://www.allgaeu-klimaschutz.de/buergerbeteiligung-online.html hat das Klimaschutzmanagement des Landkreises eine Online-Umfrage mit einem Ideenwettbewerb eingestellt, die sich an alle Menschen im Oberallgäu richtet. Die Umfrage wird verdeutlichen, welche Klimaschutz-Themen für die Menschen im Oberallgäu besonders wichtig sind. Der Ideenwettbewerb soll Visionen für ein zukünftiges, weitgehend klimaneutrales Leben im Oberallgäu aufzeigen.
Mit ihrer Teilnahme können alle Bürgerinnen und Bürger dazu beitragen, die Weichen für die zukünftige Klimaschutzarbeit im Oberallgäu zu stellen: Was läuft gut? Wie können wir uns verbessern? Wohin geht die Reise? Ihre Meinungen, Ideen und Visionen sind gefragt!
Die Ergebnisse sowie die besten Ideen werden ebenfalls online präsentiert: Im Rahmen eines öffentlichen „Webinars“, das in der zweiten Juli-Hälfte stattfinden wird, sowie auf www.allgaeu-klimaschutz.de.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie die Online-Umfrage in Ihrem Umfeld bekannt machen und natürlich auch selbst daran teilnehmen. Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Simon Steuer und Heike Schmitt
Landratsamt Oberallgäu
Online-Bürgerbeteiliung zum Klimaschutz
Aktuelles Eingangsseite Radverkehr